Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung in Frauenfeld
Standort Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld
Als Fachkraft im Personenverkehr (FPC) oder als Fahrer/in für öffentliche Verkehrsmittel (FÖV) haben Sie eine besondere Verantwortung. Die Sicherheit auf den Strassen und die ordnungsgemäße Führung Ihres Fahrzeugs hängen maßgeblich von Ihrer Qualifikation und Ihrem Wissen ab. In der Schweiz ist die Weiterbildung gemäss dem Verkehrsreglement für die Fachkräfte des Personenverkehrs (VR-FPC) bzw. das Verkehrsreglement für die Fahrer/innen öffentlicher Verkehrsmittel (VR-FÖV) gesetzlich vorgeschrieben. Diese Weiterbildung wird durch den CZV (Cantonal Transport Inspectorate) anerkannt und umfasst wichtige Aspekte wie Fahrzeughandhabung, Notfallsituationen, Medikamentenwissen und die korrekte Führung von Reisebüchern.
Warum ist der CZV-Kurs wichtig für Sie?
Der gesetzlich vorgeschriebene CZV-Kurs ist nicht nur eine formale Anforderung, sondern eine Investition in Ihre berufliche Sicherheit und Kompetenz. Er vermittelt Ihnen:
• Sicherheitsbewusstsein: Wissen und Fähigkeiten, um mit potenziellen Gefahrensituationen im Berufsleben umzugehen.
• Rechtliche Grundlagen: Das notwendige Wissen über Ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten als Fachkraft im Personenverkehr.
• Medikamentenwissen: Grundlegendes Wissen über Medikamente und deren Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit.
• Reisebuchführung: Die korrekte Führung des Reisebuchs gemäss den Vorschriften.
Durch regelmässige Teilnahme an Weiterbildungskursen stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und Ihre berufliche Zertifizierung aufrecht erhalten.
Unser Fokus auf die Region Frauenfeld
Als lokaler Anbieter von Weiterbildungskursen verstehen wir die Bedürfnisse unserer Fahrer/innen in der Region Frauenfeld. Unser Standort an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld bietet Ihnen einen praktischen und bequemen Zugang zu den notwendigen Kursen. Wir sind speziell auf die Organisation und Durchführung von CZV-Kursen für Fahrer/innen aus dem Kantons Aargau, insbesondere aus dem Raum Frauenfeld, ausgerichtet.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine qualitativ hochwertige und umfassende Weiterbildung zu bieten, die genau auf die Anforderungen des CZV abgestimmt ist. Wir arbeiten mit erfahrenen Dozierenden zusammen, die Ihnen in einem entspannten und professionellen Umfeld die nötigen Kenntnisse vermitteln.
Wie läuft der Kursablauf ab?
Der gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungskurs umfasst in der Regel mehrere Module oder Lektionen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Kursplan mit allen relevanten Details. Der Kurs findet an unserem Standort in Frauenfeld statt und umfasst sowohl theoretische Einheiten als auch praktische Übungen.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zur Beantragung der Anerkennung beim CZV verwenden können. Wir unterstützen Sie gerne bei diesem Prozess.
Wer kann den Kurs besuchen?
Der CZV-Kurs richtet sich an:
• Fachkräfte des Personenverkehrs (FPC): Dazu gehören Fahrer/innen von Linien- und Buslinien, Mietwagenfahrer/innen, Fluglotse und andere Personen, die im öffentlichen Personenverkehr tätig sind.
• Fahrer/innen öffentlicher Verkehrsmittel (FÖV): Dazu gehören insbesondere Fahrer/innen von Tram- und Buslinien sowie Personen, die in einem Busfahrlehrerlehrgang eingeschrieben sind.
Der Kurs wird auf Deutsch oder Französisch angeboten. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung gerne Ihre bevorzugte Sprache mit.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen, Fragen zum Kursinhalte, zur Voraussetzungen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne direkt. Wir freuen uns darauf, Sie bald an unserem Standort in Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld begrüssen zu dürfen.
Sie erreichen uns telefonisch unter 052 399 00 18 oder über die Website https://czvkurs.com/.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Wie lange muss ich den CZV-Kurs absolviert haben, damit er anerkannt wird?
Antwort: Der gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungskurs muss vollständig absolviert und die Prüfungen bestanden werden. Die Anerkennung durch den CZV folgt nach Prüfung und erfolgreicher Teilnahme normalerweise direkt. Die Anerkennung ist dann für einen bestimmten Zeitraum gültig, nach welchem eine Wiederholung empfohlen wird.
Frage: Muss ich den Kurs bei CZV Kurs absolvieren, oder gibt es andere Anbieter?